- einen konsequenten Inländervorrang im Arbeitsmarkt und deutlich weniger
Einwanderung (die SD unterstützen die Volksinitiative
„Zafi-Zuerst Arbeit für Inländer“, www.zafi.ch)
- den Erhalt von Kulturland und die Begrenzung der Bauzonen
- den Ausbau erneuerbarer Energien und Effizienzmassnahmen
- härtere Strafen für Gewalt- und Sexualverbrecher
- Sicherheit und Ordnung durch genügend Polizeipräsenz
- Meinungsfreiheit statt Maulkorb
- den Erhalt schweizerischer Identität (Brauchtum, Kultur und Traditionen)
- einen haushälterischen Umgang mit Steuergeldern, gegen Schuldenwirtschaft
und Steuererhöhungen
- die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an einheimische Betriebe
- Ausbeutung der Sozialsysteme durch Wirtschaftsflüchtlinge
- Sparmassnahmen bei der Sozialhilfe, der Spitex und im Behindertenbereich
- Schliessungen von Poststellen und Regionalspitälern
- den Abbau lokaler Autonomie durch Zwangsfusionen der Gemeinden
- Islamisierung und Parallelgesellschaften
- Experimente im Bildungswesen (z. B. Lehrplan 21)
- die Privatisierung und Auslagerung von Staatsbetrieben (z. B. BKW)
- ein Stimm- und Wahlrecht für Ausländer
- erleichterte Einbürgerungen
- EU-Beitritt, Globalisierung und wirtschaftlichen Wachstumswahn